ABI-Streich 25

Jedes Jahr gibt es bei uns einen Abi-Streich – doch war er diesmal so gut wie in den letzten Jahren?

Dieses Jahr haben sich die Abiturienten und Abiturientinnen besonders viel ausgedacht: ein abgesperrter Parkplatz, eine Berliner Mauer im Raum der 6a, der Raum der 12e war vollgestellt mit Tischen und sogar zwei Sofas. So war – ganz im Sinne der Abiturientinnen und Abiturienten – an „richtigen Unterricht“ kaum zu denken.

Highlight waren dann die gemeinsamen Spiele, die vom Abijahrgang angeleitet wurden. Dafür wurden in der 5./6. Stunde alle Klassen zusammengetrommelt, um auf dem Sportplatz spielerisch unterschiedlichste Aufgaben zu bewältigen. Die Aufgabe der Lehrkräfte war es, sich gegen die Schülerschaft in Spielen wie Reise aus Satrup (Reise nach Jerusalem), einem Quiz über Lehrer, dem Songtexte-Raten und einem Balance-Hindernis-Lauf durchzusetzen, um eine bestimmte Auswahl an Lehrkräften aus den Händen des Abijahrgangs zu befreien.

Ihr könnt euch denken, dass diese es dabei nicht leicht hatten. 😉

Bei herrlichem Wetter sorgten die abwechslungsreichen Spiele – sowohl beim Zuschauen als auch beim Mitmachen – aus Schülersicht für viel Spaß und gute Stimmung. Insgesamt also ein gelungener Abi-Streich!

Yannick Vollertsen (6a)