In der ersten Februar-Woche machten sich wieder hochmotivierte Dänisch-Schüler:innen des 12. Jahrgangs auf den Weg nach Århus – schließlich wollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Stadt unseres Austauschpartners, dem Århus Statsgymnasium, genauer unter die Lupe zu nehmen.
Kaum angekommen, wurden wir bei frostigen Temperaturen direkt auf eine Stadtführung geschickt. Unser Guide ließ sich von der Kälte nicht beirren und versorgte uns mit spannenden Infos – besonders über die beeindruckenden Wandgemälde, die Århus an vielen Ecken in eine Freiluftgalerie verwandeln. Zum Glück lag unser Hostel zentral, sodass wir uns nach der Tour schnell wieder aufwärmen konnten.
Der Besuch am Gymnasium fiel leider genau in die Zeit der dänischen „terminsprøver“ – das bedeutet: Prüfungsstress für alle 12.- und 13.-Klässler. Also hieß es für uns zunächst: Pssst! Doch dann wurde es musikalisch. Das Musikprofil des 11. Jahrgangs überraschte uns mit einem kleinen Privatkonzert – eine sehr charmante Art der Begrüßung! Nach einem unterhaltsamen „Speed Dating“ mit den dänischen Schüler:innen stand ein gemeinsamer Besuch des Altstadt-Museums an.
Auch das berühmte ARoS-Kunstmuseum und den Uni-Campus bekamen wir zu sehen. Drei Tage voller spannender Eindrücke später fühlten wir uns fast schon wie Einheimische – und waren uns einig: Århus, du hast uns begeistert!
Fru Gregersen og herr Anders siger “Tak for turen!”