Wir sind Bernstorff
Das, was unsere DNA mit besonders macht, sind unsere Menschen. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und erschaffen zusammen Erinnerungen, die für immer bleiben.
Kollegium
65 Lehrkräfte und 32 gute Geister bilden unser starkes Team am Bernstorf-Gymnasium Satrup.
Schulverein
Alle Fachschaften profitieren erheblich durch die tatkräftige Unterstützung des Schulvereins und unseren Partner.
SV & SEB
Eltern und Schüler*innen haben die Möglichkeit, sich an der schulischen Entwicklung zu beteiligen.
Insider-Stimmen
Statements unserer Schüler*innen, Lehrer*innen & Co.












Lehrerausbildung
Das Bernstorff-Gymnasium Satrup ist eine Ausbildungsschule mit langjährigen Erfahrungen in der Begleitung künftiger Lehrkräfte in ihrer zweiten Ausbildungsphase („Referendariat“) bis zum Zweiten Staatsexamen. Zumeist bilden wir zwei junge Kolleginnen und Kollegen pro Semester aus. Wir empfinden diese jungen Kolleg*innen als eine große Bereicherung für unsere tägliche Arbeit. Sie geben uns als Kollegium neue Impulse und helfen uns mit ihrer unvoreingenommenen Außenperspektive, gewachsene Strukturen zu hinterfragen.
Ausbildungskonzept
Neben einer intensiven Betreuung der auszubildenden Lehrkräfte durch die Ausbildungslehrkräfte („Mentoren“) in den Fächern findet an einem festgelegten Wochentag ein Ausbildungsfenster mit der schulinternen Ausbildungskoordinatorin statt. Hier werden neben aktuellen Anliegen, die sich aus dem Schulalltag ergeben, auch vielfältige pädagogische und schulrechtliche Themen besprochen.
Die weiteren Details zur Ausbildung in der zweiten Ausbildungsphase sind in unserem schulinternen Ausbildungskonzept geregelt.
Unsere Zusammenarbeit
In ihrer Ausbildungstätigkeit arbeitet das Bernstorff-Gymnasium eng und vertrauensvoll mit den Universitäten in Kiel und Flensburg (Erste Ausbildungsphase) sowie mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein IQSH (zweite Ausbildungsphase) zusammen.
Außerdem erreichen uns in jedem Schuljahr viele Anfragen von Lehramtsstudenten der Universitäten Kiel und Flensburg, die ihr Bachelor- oder Masterpraktikum an unserer Schule ableisten wollen, um erste unterrichtliche Erfahrungen zu sammeln. Auch die Praktikantinnen und Praktikanten sind herzlich Willkommen bei uns.