Die Mensa wird von den Kappelner Werkstätten betrieben. Neben dem reinen Mensabetrieb werden in der Zeit von 9:00 bis 14:15 Uhr (freitags nur bis 12:30 Uhr) leckere Kleinigkeiten sowie kalte und warme Getränke angeboten.
Freitags gibt es keine Mittagsmenüs.
Jedes Menü inklusive Wasser kostet 3,20 €.
Die Kappelner Werkstätten wünschen, dass das Mittagessen einen Tag vorher in der Mensa angemeldet wird, damit es in ausreichender Zahl vorhanden ist.
Es besteht die Möglichkeit, in der Mensa 10er-Karten für Mittagessen zu erwerben.
Die Vorteile sind:
- SuS müssen kein Bargeld mitnehmen – kein Verlieren von Bargeld (natürlich muss einmalig 32€ zum Erwerb mitgenommen werden).
- Keine Ausgaben für andere Lebensmittel möglich (es kann nur Mittagessen bezogen werden).
- Es gibt ein gratis Dessert (Nachtisch oder Eis) bei Abgabe der vollständig abgestempelten Karte.
- BuT Leistungsbezieher können über das Kartensystem wieder den Verpflegungszuschuss in Anspruch nehmen (s. u.).
Nachteile:
- Bei Verlust der Karte sind u. U. die ganzen 32€ weg. Der Besitzer haftet allein bei Verlust.
- Ein eventuelles Restguthaben wird nicht erstattet (Buchungsaufwand ist zu groß). Schulabgänger sollten also rechtzeitig das Guthaben verbrauchen.
Bzgl. der BuT Leistungsbezieher:
Der geplante Ablauf sieht folgendermaßen aus:
- SuS aus Familien, die Leistungen nach dem SGB II beziehen, müssen mit ihrer „Sodexo“ Karte in die Mensa zu Fr. Schütt und sich legitimieren.
- Die Mensa nimmt die Daten auf (Kartennummer, Bewilligungszeitraum) und teilt gegen 10€ Eigenbeteiligung eine 10er-Karte aus.
- Ist die Karte vollständig abgestempelt, wird diese an der Kasse abgegeben und gegen 10€ eine neue Karte ausgegeben. Selbstverständlich bekommen auch BuT-Nutzer ein gratis Dessert pro voller 10er-Karte.