Menschen stärken – Sachen klären
Von Sport und Gesundheit, über Theater und Musik bis zu Natur und Wissenschaft – bei uns steht die Förderung aller Talente im Vordergrund.
1. Pädagogische Arbeit
Es ist unsere Überzeugung, dass starke Persönlichkeiten die Welt begreifen und die Gesellschaft zum Wohle aller aktiv mitgestalten können.
Unsere pädagogische Arbeit beginnt mit der Information der Viertklässler und ihrer Eltern und mit der gewissenhaften Zusammenstellung der 5. Klassen.
Ein Schwerpunkt liegt dann auf der Gestaltung der ersten Wochen an unserer Schule, da eine positive Arbeitsatmosphäre eng mit einer funktionierenden Klassengemeinschaft zusammenhängt.
2. Fachliche Arbeit
Wir sind ein Gymnasium mit gymnasialem Anspruch. Diesen haben wir im Blick beim Unterricht durch Fachlehrer, großenteils in Fachräumen, der Ihrem Kind Spaß machen soll.
3. Digitale Arbeit
Das Bernstorff-Gymnasium Satrup verfügt über eine umfangreiche digitale Ausstattung, die eine alltägliche Nutzung im Fachunterricht als Werkzeug / Unterrichtsmaterial / Unterrichtsmedium zum Präsentieren, Recherchieren oder Entwickeln von Arbeitsmaterial möglich macht.
Digitalisierung ist auch Unterrichtsgegenstand. Programmierung wird genauso thematisiert wie der Umgang mit den neuen Medien sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen. Auch für diesen Bereich ist das Bernstorff-Gymnasium Satrup sehr gut ausgestattet.
Die Digitale Kommunikation – insbesondere für das Distanzlernen – ist am BGS weit vorangeschritten. Als Lernplattform ist itslearning etabliert und eingeübt, über Dienstmails sind die Schule und das Kollegium erreichbar und über die schuleigene Homepage werden alle wichtigen Informationen transportiert.
Zur Ausstattung im Einzelnen:
Alle Klassen– und Fachräume verfügen über WLAN und digitale Präsentationstechnik in Form von interaktiven Tafeln oder über Beamer mit Lautsprechern, die drahtlos mit jedem Gerät verbunden werden können
WLAN auf dem gesamten Schulgelände, welches über ein Voucher-System jeder Schülerin und jedem Schüler für unterrichtliche Zwecke zur Verfügung gestellt werden kann
Zwei voll ausgestattete Computerräume mit leistungsfähigen Geräten für anspruchsvolle Anwendungen im Klassenverband (Filmschnitt, Programmierung, Graphikbearbeitung, 3D-Druck, Ozobots)
Tablet-Koffer in allen Gebäudeteilen zur schnellen und unkomplizierten Nutzung digitaler Endgeräte im Unterricht sowie Arbeiten mit Schülertablets
Informatik als Unterrichtsfach ab der 9. Klasse im Wahlpflichtbereich sowie in der Oberstufe
Zertifizierter europäischer Computerführerschein im AG-Bereich (ECDL)
ECDL-Prüfungszentrum
Der Europäische Computerführerschein ECDL ist ein weltweit anerkannter Standard für die Zertifizierung von berufsbezogenen Computerkenntnissen. Mit mehr als 14 Millionen Absolventen auf der ganzen Welt ist der ECDL der angesehenste Nachweis für Computerkenntnisse in Unternehmen. Der ECDL bietet eine umfangreiche Auswahl an Modulen – von Computergrundlagen über Office bis hin zu IT Sicherheit und Datenschutz.
Schülerinnen und Schüler lernen PC und Internet sicher zu bedienen und können ihre grundlegenden IT-Kenntnisse weltweit nachweisen. Dazu haben sie am Bernstorff-Gymnasium die Möglichkeit ein ECDL-Zertifikat zu erwerben.
Ansprechpartner sind Herr Petersen und Herr Werner.