Erneuter Sieg des BGS beim Klettermarathon in Ahrensburg und Spitzenleistung beim Boulderwettbewerb in Travemünde
Am 8. November 2019 traten drei Schülerinnen unseres noch jungen Kletterteams gemeinsam mit Frau Fries den weiten Weg ins südliche Schleswig-Holstein an, um das BGS im Kandel Cup des Ahrensburger Eric-Kandek-Gymnasiums zu repräsentieren. In einem harten Klettermarathon galt es zweieinhalb Stunden so viele Klettermeter wie möglich zu erklimmen. Dabei konnten sich Greta Fries, Marieke Gratzki und Marietta Molzen (Jahrgang 7) gegenüber 10 anderen Dreier-Seilschaften der Mittelstufe aus ganz Schleswig-Holstein durchsetzen und voller Stolz den ersten Platz sichern.
Für ihre großartige Leistung erhielten die drei Kletterinnen Gutscheine für einen Eintritt in die Lübecker Kletterhalle. Um auf ihrem gemeinsamen Kletterausflug professionell ausgestattet zu sein, haben die drei Siegerinnen auch noch Chalk (gegen schwitzige Hände) und eine „riesige Zahnbürste“ (zum Reinigen der Klettergriffe) gewonnen.
Und auch am 29.November 2019 konnte unser Kletterteam betreut durch Herrn Thüsing beim Nordkap, einem Boulderwettwerb der Stadtschule Travemünde, an die bisherigen Erfolge anknüpfen. Neben 25 extra für den Wettbewerb geschraubten Kletterrouten in Absprunghöhe mussten unsere vier BGSler einen Geschicklichkeitsparcour meistern. Bei dem Einzelwettkampf konnten unsere Kletterer bei über 30 Teilnehmern vier Plätze in der Top Ten sichern. Kim Haar (Jahrgang 11) schaffte es sogar auf den 2. Platz und auch unser jüngster Teilnehmer, Tycho Hansen (Jahrgang 6), bewies mit dem 9. Platz, dass auch unsere Kletterer der Orientierungsstufe schon über ein ordentliches Durchsetzungsvermögen im Kletterwettkampf verfügen.
Als besonderes Schmankerl erhielten unsere Sieger die Einladung gemeinsam mit anderen Teilnehmer unserer Kletter-AG im Frühjahr 2020 den 4-Master der Passat zu erklimmen – mit ca. 48 Klettermetern sicherlich ein aufregendes Erlebnis und ganz besonderer Ausflug nach Lübeck!
Aber nun heißt es erst mal fleißig trainieren, an der Klettertechnik feilen und gespannt auf den Satruper Klettermarathon am 7. Februar warten. Hoffentlich melden sich unsere konkurrierenden Schulen Schleswig-Holsteins zahlreich an und freuen sich wie wir auf einen besonderen Klettertag!