ART OVERCOMES BOUNDARIES

Der Name unseres Projektes ist Programm: Kunst überwindet Grenzen. So haben wir es getan – Schülerinnen und Schüler vom Bernstorff-Gymnasium haben uns gemeinsam mit Seniorinnen aus Sønderjylland aktueller Kunst angenähert. Das taten wir sowohl in der Kunstschule in Sonderburg mit Werken sogenannter „warmer“ dänischer Künstler als auch auf dem Wittkielhof mit Werken der Sammlung Roosen-Trinks.

An beiden Orten waren auch einige der Künstler anwesend. Das war für uns alle besonders cool. Wann begegnet man schon einem Künstler und kann ihn zu seinen Werken befragen?

Aber noch viel spannender war, dass wir miteinander ins Gespräch kamen. Das war zwar anfangs etwas schwierig, weil wir unterschiedliche Sprachen verwendeten Aber irgendwie kamen wir dann doch mit Deutsch, Dänisch, Englisch und ganz viel Körpersprache in einen regen Austausch.

Es war großartig, wie die Seniorinnen auftauten und die Ausflüge mit uns genossen. Was sie wohl nun in ihrem Pflegeheim erzählen?

Acht Monate dauerte unser Leuchtturmprojekt mit Vor- und Nachbereitung. Wir sind stolz und dankbar, daran teilgenommen zu haben. Einen kleinen Eindruck davon gibt auch unser Film, der hier zu sehen ist. Denn Jugendliche und Senioren könnten so viel miteinander teilen und voneinander lernen – das haben wir gemerkt.

Für uns war es eine großartige Erfahrung. Und bei der nächsten Runde, die für den kommenden April geplant ist, werden wir auf jeden Fall wieder dabei sein. Und dann – ja dann werden wir noch mehr Schülerinnen und Schüler mit Seniorinnen und Senioren zusammenbringen.

Wir werden natürlich berichten.

Jil Kis